tasteMINT

ist speziell für Oberstufenschülerinnen konzipiert, die vor der Wahl ihres Studienfaches stehen. Es ist kostenlos und dauert drei Tage.

Die Teilnahme hat für dich folgende Vorteile:

  • Du kannst ausprobieren, ob ein Studium in einem MINT-Fach zu dir passen könnte (MINT= Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
  • Du lernst die Anforderungen und Realität eines Studiums kennen.
  • Du bekommst ein Einzelfeedback und Beratung von einer Hochschulmitarbeiterin oder einem Hochschulmitarbeiter.
  • Du kannst deine Selbsteinschätzung damit vergleichen, wie dich andere sehen (oft ist das Bild der anderen positiver als das eigene Bild von sich selbst!).
  • Du gewinnst Orientierung und Entscheidungssicherheit gerade für ein Fach, das an der Schule in dieser Form nicht vorkommt und bei dem Eltern und Bekannte nicht beraten können.
  • Probieren vor dem Studieren: Ein guter Weg zu mehr

 

Sicherheit und Orientierung

Vielleicht bist du, wie viele andere Schülerinnen kurz vor oder nach dem Abitur auch, nicht sicher, wie es weitergehen soll: Welches Fach soll ich studieren? Viele Fächer kenne ich nicht, und ich weiß nicht, ob meine Fähigkeiten dazu passen – eigentlich kann ich mich nur an meinen Schulnoten orientieren…
Was ist besser für mich, eine Fachhochschule oder eine Universität?
tasteMINT bietet dir die Möglichkeit, Anforderungen und Möglichkeiten eines MINT-Studienfachs auszuprobieren, dabei von erfahrenen Hochschulmitarbeiterinnen und Hochschulmitarbeitern beobachtet zu werden und ein realistisches Feedback anhand klarer Kriterien über die Wahrnehmung und Einschätzung deiner Kompetenzen zu bekommen.

HochschulabsolventInnen aus den MINT-Fächern haben gute Berufschancen

Der Fachkräftemangel in vielen Bereichen von Technik, Naturwissenschaften und Informatik in Wirtschaft und Forschung ist groß und wird immer größer: Die Berufsaussichten sind ausgezeichnet. Es haben sich in diesen Feldern viele interessante Berufsbilder entwickelt, die es in der Generation der Eltern noch nicht gab. Es kann nur von Vorteil sein, sich den MINT-Bereich einmal selbst genauer anzuschauen.

Kennenlernen einer Hochschule und anderer junger Frauen in der gleichen Situation

Das kostenlose Angebot, sich drei Tage lang intensiv selbst zu erproben und eigene Einschätzungen mit denen von Fachleuten zu vergleichen und zu besprechen, ist eine große Chance: Du lernst eine Hochschule von innen kennen und hast die Möglichkeit zu intensiven Beratungen und Rückmeldungen. Außerdem bist du mit deinen Fragen und Klärungsprozessen nicht allein, sondern lernst andere junge Frauen in der gleichen Situation kennen und kannst vielleicht schon erste Kontakte für den Studienanfang knüpfen.